| REIBE | • reibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiben. • reibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiben. • reibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiben. | 
| REIBEN | • reiben V. Mit einem Gegenstand oder Körperteil unter Druck an einem anderen entlangfahren. • reiben V. Mit einer Reibe zerkleinern. • Reiben V. Nominativ Plural des Substantivs Reibe. | 
| REIBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIBET | • reibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiben. | 
| REIBEND | • reibend Partz. Partizip Präsens des Verbs reiben. | 
| REIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIBEST | • reibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiben. | 
| REIBENDE | • reibende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. | 
| REIBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIBEISEN | • Reibeisen S. Werkzeug mit rauer/stacheliger Oberfläche für die Bearbeitung von Werkstücken. • Reibeisen S. Gerät für die Küche zum Zerkleinern von Lebensmitteln. • Reibeisen S. Weibliche Person, mit der nicht leicht auszukommen ist. | 
| REIBELAUT | • Reibelaut S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch Reibung mittels Verengung des Artikulationskanals erzeugt… | 
| REIBENDEM | • reibendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. | 
| REIBENDEN | • reibenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. | 
| REIBENDER | • reibender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. | 
| REIBENDES | • reibendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. |