| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern beginnend mit Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 10 Wörter beginnend mit REGAL| REGAL | • Regal S. Ein offenes Gestell, an dem mehrere Bretter befestigt sind, die als Ablage dienen. • Regal S. Plural 2: ein dem Staat oder Staatsoberhaupt zustehendes Hoheitsrecht. • Regal S. Eine tragbare Kleinorgel mit Zungenpfeifen. | | REGALE | • Regale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regal. • Regale V. Nominativ Plural des Substantivs Regal. • Regale V. Genitiv Plural des Substantivs Regal. | | REGALEN | • Regalen V. Dativ Plural des Substantivs Regal. | | REGALFACH | • Regalfach S. Fach eines Regals. | | REGALIEN | • Regalien V. Nominativ Plural des Substantivs Regal. • Regalien V. Genitiv Plural des Substantivs Regal. • Regalien V. Dativ Plural des Substantivs Regal. | | REGALIER | • regalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. | | REGALIERE | • regaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. • regaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. • regaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regalieren. | | REGALIERT | • regaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. • regaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. • regaliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. | | REGALS | • Regals V. Genitiv Singular des Substantivs Regal. | | REGALWAND | • Regalwand S. Eine Wand in Form eines Regals, aus einem Regal bestehend. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |