| RAUBE | • raube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauben. • raube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. • raube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. |
| RAUBEIN | • Raubein S. Sich grob verhaltender, zum Teil unhöflicher Mensch, der aber grundlegend gute Absichten hat. |
| RAUBEINE | • Raubeine V. Nominativ Plural des Substantivs Raubein. • Raubeine V. Genitiv Plural des Substantivs Raubein. • Raubeine V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubein. |
| RAUBEINEN | • Raubeinen V. Dativ Plural des Substantivs Raubein. |
| RAUBEINES | • Raubeines V. Genitiv Singular des Substantivs Raubein. |
| RAUBEINIG | • raubeinig Adj. Wie ein derber, aber sonst herzlicher Mensch geartet; in der Art eines Raubeins. |
| RAUBEINS | • Raubeins V. Genitiv Singular des Substantivs Raubein. |
| RAUBEN | • rauben V. Sich etwas unrechtmäßig aneignen. • Rauben V. Dativ Plural des Substantivs Raub. |
| RAUBEND | • raubend Partz. Partizip Präsens des Verbs rauben. |
| RAUBENDE | • raubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| RAUBENDEM | • raubendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| RAUBENDEN | • raubenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| RAUBENDER | • raubender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| RAUBENDES | • raubendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| RAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBES | • Raubes V. Genitiv Singular des Substantivs Raub. |
| RAUBEST | • raubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. |
| RAUBET | • raubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. |