| RATSCH | • ratsch Interj. Lautmalend: Geräusch eines schnellen Zerreißens. • ratsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHE | • ratsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHT | • ratscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHEN | • ratschen V. Sich ungezwungen unterhalten. • ratschen V. Süddeutsch, österreichisch: viel (und häufig) zu viel erzählen, übel nachreden. • ratschen V. Lärm erzeugen mit Hilfe eines Holzinstruments, genannt Ratsche. |
| RATSCHET | • ratschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHST | • ratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHTE | • ratschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHEND | • ratschend Partz. Partizip Präsens des Verbs ratschen. • ratschend Partz. Partizip Präsens des Verbs ratschen. |
| RATSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATSCHEST | • ratschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHLAG | • ratschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschlagen. • Ratschlag S. Einzelne zur Bewältigung eines Problems gegebene Empfehlung. |
| RATSCHTEN | • ratschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. |
| RATSCHTET | • ratschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. |