| RANGIER | • rangier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGIERE | • rangiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGIERT | • rangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangieren. • rangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGIEREN | • rangieren V. Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnwagen verschieben, in eine bestimmte Reihenfolge bringen oder einen… • rangieren V. Einen Platz innerhalb einer Gruppe einnehmen oder zugewiesen bekommen. |
| RANGIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGIERET | • rangieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGIERST | • rangierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGIERTE | • rangierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rangiert. • rangierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rangiert. • rangierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rangiert. |
| RANGINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |