| RADIEN | • Radien V. Nominativ Plural des Substantivs Radius. • Radien V. Genitiv Plural des Substantivs Radius. • Radien V. Dativ Plural des Substantivs Radius. |
| RADIER | • radier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERE | • radiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. • radiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. • radiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERT | • radiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs radieren. • radiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. • radiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIEREN | • radieren V. [a] mit Tinte, Tusche oder Farbe Geschriebenes oder Gezeichnetes mittels eines Radiermessers, Federmessers… • radieren V. Kupferstecherei [a] eine bildliche Darstellung mit einem Grabstichel in die glatt polierte Oberfläche… • radieren V. Medizin, veraltet: abschaben der Haut vom Knochen oder auch abstreichen von Schleim. |
| RADIERER | • Radierer S. Elastischer Gegenstand zum Entfernen von Bleistiftspuren oder Verschmutzungen vornehmlich auf Papier. • Radierer S. Person, die Radierungen anfertigt. |
| RADIERET | • radieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERST | • radierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERTE | • radierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RADIEREND | • radierend Partz. Partizip Präsens des Verbs radieren. |
| RADIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIERERN | • Radierern V. Dativ Plural des Substantivs Radierer. |
| RADIERERS | • Radierers V. Genitiv Singular des Substantivs Radierer. |
| RADIEREST | • radierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERTEM | • radiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RADIERTEN | • radierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RADIERTER | • radierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RADIERTES | • radiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RADIERTET | • radiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radieren. • radiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |