| RICHTBAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTBLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTENDE | • richtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs richtend. • richtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs richtend. • richtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs richtend. | 
| RICHTERIN | • Richterin S. Weibliche Person die die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Anwendung von Rechtsgrundsätzen… | 
| RICHTETEN | • richteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. | 
| RICHTETET | • richtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. | 
| RICHTFEST | • Richtfest S. Ein Fest für alle beteiligten Handwerker bei der Errichtung des Dachstuhls auf dem Neubau mit Aufrichten… | 
| RICHTFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTIGEM | • richtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. | 
| RICHTIGEN | • richtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • richtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. | 
| RICHTIGER | • richtiger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtiger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtiger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. | 
| RICHTIGES | • richtiges V. Formen des Positivs des Adjektivs richtig. • richtiges V. * Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion. • richtiges V. * Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion. | 
| RICHTSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTWERT | • Richtwert S. Größe, an der sich jemand oder etwas orientiert. | 
| RICHTZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |