| REGENARME | • regenarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regenarm. • regenarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regenarm. • regenarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regenarm. |
| REGENCAPE | • Regencape S. Leichter Umhang zum Schutz gegen Regen. |
| REGENDACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGENERAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGENFALL | • Regenfall S. Meist Plural: meist starker Regen. |
| REGENFASS | • Regenfass S. Fass, das Regenwasser auffängt. |
| REGENGUSS | • Regenguss S. Heftiger Regenfall. |
| REGENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGENNASS | • regennass Adj. Durch Regen nass. |
| REGENTAGE | • Regentage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regentag. • Regentage V. Nominativ Plural des Substantivs Regentag. • Regentage V. Genitiv Plural des Substantivs Regentag. |
| REGENTAGS | • Regentags V. Genitiv Singular des Substantivs Regentag. |
| REGENWALD | • Regenwald S. Geografie: naturbelassener Wald mit mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahresmittel. |
| REGENWURM | • Regenwurm S. Zoologie: im Boden lebender Wurm (zoologisch ein Ringelwurm aus der Ordnung der Wenigborster). |
| REGENZEIT | • Regenzeit S. Zeitraum (in den Tropen), in dem besonders viel Regen fällt. |