| RÜHM | • rühm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHME | • rühme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen.
 • rühme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHMT | • rühmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen.
 • rühmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHMEN | • rühmen V. Etwas oder jemanden mit positiven Worten hervorheben. | 
| RÜHMET | • rühmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. | 
| RÜHMST | • rühmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. | 
| RÜHMTE | • rühmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen.
 • rühmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHMEND | • rühmend Partz. Partizip Präsens des Verbs rühmen. | 
| RÜHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜHMEST | • rühmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. | 
| RÜHMTEN | • rühmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen.
 • rühmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHMTET | • rühmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHMENDE | • rühmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 • rühmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 | 
| RÜHMLICH | • rühmlich Adj. So gut, dass es zu loben wäre. | 
| RÜHMTEST | • rühmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen.
 | 
| RÜHMENDEM | • rühmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 | 
| RÜHMENDEN | • rühmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 • rühmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 | 
| RÜHMENDER | • rühmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 • rühmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 | 
| RÜHMENDES | • rühmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 • rühmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 | 
| RÜHMLICHE | • rühmliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmlich. • rühmliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmlich.
 • rühmliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmlich.
 |