| RÄUSCHE | • Räusche V. Nominativ Plural des Substantivs Rausch. • Räusche V. Genitiv Plural des Substantivs Rausch. • Räusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Rausch. |
| RÄUSCHEN | • Räuschen V. Dativ Plural des Substantivs Rausch. |
| RÄUSPER | • räusper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räusper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERE | • räuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERN | • räuspern V. Durch schwaches Husten versuchen, etwas Störendes aus dem Hals zu entfernen. • räuspern V. Auf sich aufmerksam machen, sich zu Wort melden. |
| RÄUSPERND | • räuspernd Partz. Partizip Präsens des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERST | • räusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERT | • räuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERTE | • räusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPRE | • räuspre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |