| RUHM | • Ruhm S. Hohe Bekanntheit und Anerkennung wegen einer positiven Leistung. |
| RUHMASSE | • Ruhmasse S. Physik: Masse, die ein Körper in einem Bezugssystem hat, in welchem er sich in Ruhe befindet. |
| RUHMASSEN | • Ruhmassen V. Nominativ Plural des Substantivs Ruhmasse. • Ruhmassen V. Genitiv Plural des Substantivs Ruhmasse. • Ruhmassen V. Dativ Plural des Substantivs Ruhmasse. |
| RUHME | • Ruhme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhm. |
| RUHMES | • Ruhmes V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhm. |
| RUHMESTAT | • Ruhmestat S. Handlung, mit der Ruhm erworben wird/wurde. |
| RUHMLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMREDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMREICH | • ruhmreich Adj. Sehr berühmt / bekannt und dabei die Leistungen von jemandem anerkennend. |
| RUHMS | • Ruhms V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhm. |
| RUHMSUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |