| RUFE | • rufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. • rufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen. • rufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| RUFEN | • rufen V. Mit einem Ruf jemanden auffordern, etwas zu tun (zum Beispiel zu kommen oder zu antworten). • rufen V. Etwas laut verkünden und zur Teilnahme auffordern. • rufen V. Seine Stimme sehr laut hören lassen. |
| RUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFES | • Rufes V. Genitiv Singular des Substantivs Ruf. |
| RUFET | • rufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| RUFEND | • rufend Partz. Partizip Präsens des Verbs rufen. |
| RUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFEST | • rufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| RUFENDE | • rufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
| RUFERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFENDEM | • rufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
| RUFENDEN | • rufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
| RUFENDER | • rufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
| RUFENDES | • rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |