| RIECH | • riech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riechen. | 
| RIECHE | • rieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen. • rieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riechen.
 • rieche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riechen.
 | 
| RIECHT | • riecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen. • riecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen.
 • riecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riechen.
 | 
| RIECHEN | • riechen V. Transitiv: den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen. • riechen V. Intransitiv: Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben.
 • riechen V. Intransitiv: unangenehmen Geruch verbreiten.
 | 
| RIECHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIECHET | • riechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riechen. | 
| RIECHST | • riechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen. | 
| RIECHBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIECHEND | • riechend Partz. Partizip Präsens des Verbs riechen. | 
| RIECHENS | • Riechens V. Genitiv Singular des Substantivs Riechen. | 
| RIECHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIECHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIECHEST | • riechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riechen. | 
| RIECHBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIECHENDE | • riechende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riechend. • riechende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riechend.
 • riechende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riechend.
 | 
| RIECHSALZ | • Riechsalz S. Medizin: duftende Substanz, der man - vor allem früher - eine heilende Wirkung bei Benommenheit/Ohnmacht zuschrieb. |