| RETIKULAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKULÄR | • retikulär Adj. Netzartig, netzförmig verzweigt. |
| RETIKÜL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKÜLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKÜLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKÜLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETINA | • Retina S. Medizin: optisch durchsichtige Schicht des inneren Auges, die unter anderem die Photorezeptoren (Stäbchen… |
| RETINAE | • Retinae V. Nominativ Plural des Substantivs Retina. • Retinae V. Genitiv Plural des Substantivs Retina. • Retinae V. Dativ Plural des Substantivs Retina. |
| RETINITIS | • Retinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Netzhaut des Auges. |
| RETINOL | • Retinol S. Biochemie: fettlösliches A-Vitamin. |
| RETINOLS | • Retinols V. Genitiv Singular des Substantivs Retinol. |
| RETIRADE | • Retirade S. Meist Militär: das Zurückweichen, Sichentfernen von einem Ort. • Retirade S. Übertragen, verhüllend: sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Retirade S. Ort, an dem man Zuflucht sucht. |
| RETIRADEN | • Retiraden V. Nominativ Plural des Substantivs Retirade. • Retiraden V. Genitiv Plural des Substantivs Retirade. • Retiraden V. Dativ Plural des Substantivs Retirade. |
| RETIRIER | • retirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. |
| RETIRIERE | • retiriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. • retiriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. • retiriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retirieren. |
| RETIRIERT | • retiriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. • retiriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. • retiriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. |