| REKEL | • rekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELE | • rekele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELN | • rekeln V. Umgangssprachlich, reflexiv: Körper und Gliedmaßen ungezwungen hin- und herbewegend dehnen und recken. |
| REKELND | • rekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rekeln. |
| REKELNDE | • rekelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
| REKELNDEM | • rekelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
| REKELNDEN | • rekelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
| REKELNDER | • rekelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
| REKELNDES | • rekelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
| REKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELST | • rekelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELT | • rekelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELTE | • rekelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELTEN | • rekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELTEST | • rekeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELTET | • rekeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |