| REGNE | • regne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regnen. • regne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regnen. • regne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regnen. |
| REGNEN | • regnen V. Unpersönlich, vom atmosphärischen Niederschlag: in Tropfenform zu Boden fallen. • regnen V. Übertragen: in großer Menge wie Regentropfen herabfallen. |
| REGNEND | • regnend Partz. Partizip Präsens des Verbs regnen. |
| REGNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNET | • regnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regnen. |
| REGNETE | • regnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regnen. • regnete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regnen. |
| REGNETEN | • regneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regnen. • regneten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regnen. |
| REGNETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |