| RASE | • rase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasen. • rase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasen. • rase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasen. |
| RASEN | • rasen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich (übermäßig) schnell bewegen. • rasen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: wüten, toben. • Rasen S. Gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche. |
| RASER | • Raser S. Jemand, der sehr/zu schnell fährt. |
| RASET | • raset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasen. |
| RASEND | • rasend Adj. Wütend, in Raserei verfallen. • rasend Adj. Beifall: frenetisch, stürmisch. • rasend Adj. Gefühle: sehr heftig. |
| RASENS | • Rasens V. Genitiv Singular des Substantivs Rasen. |
| RASERN | • Rasern V. Dativ Plural des Substantivs Raser. |
| RASERS | • Rasers V. Genitiv Singular des Substantivs Raser. |
| RASEST | • rasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasen. |
| RASENDE | • rasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. |
| RASEREI | • Raserei S. Wildes Verhalten ohne Selbstkontrolle. • Raserei S. Extrem schnelles Fahren. |
| RASERIN | • Raserin S. Weibliche Person, die mit zu hoher Geschwindigkeit (im Straßenverkehr) unterwegs ist. |
| RASENDEM | • rasendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. |
| RASENDEN | • rasenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. |
| RASENDER | • rasender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. |
| RASENDES | • rasendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. |
| RASENBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASENDERE | • rasendere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasend. • rasendere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasend. • rasendere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasend. |
| RASENDSTE | • rasendste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rasend. • rasendste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rasend. • rasendste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rasend. |
| RASEREIEN | • Rasereien V. Nominativ Plural des Substantivs Raserei. • Rasereien V. Genitiv Plural des Substantivs Raserei. • Rasereien V. Dativ Plural des Substantivs Raserei. |