| RACK | • Rack S. Tontechnik: Regal zur Aufbewahrung beziehungsweise Präsentation einer Stereoanlage oder eines Fernsehgeräts. • Rack S. Rechentechnik: genormter Schrank zum Unterbringen von Rechenzentrumskomponenten. |
| RACKE | • Racke S. Ornithologie: Vertreter der Vogelfamilie Coraciidae. |
| RACKS | • Racks V. Nominativ Plural des Substantivs Rack. • Racks V. Genitiv Singular des Substantivs Rack. • Racks V. Genitiv Plural des Substantivs Rack. |
| RACKEN | • Racken V. Nominativ Plural des Substantivs Racke. • Racken V. Genitiv Plural des Substantivs Racke. • Racken V. Dativ Plural des Substantivs Racke. |
| RACKER | • racker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • racker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • Racker S. Umgangssprachlich, scherzhaft, vor allem: Kind, das sich Unsinn ausdenkt und vollführt. |
| RACKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACKRE | • rackre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERE | • rackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERN | • rackern V. Sich sehr mit etwas abmühen. • Rackern V. Dativ Plural des Substantivs Racker. |
| RACKERS | • Rackers V. Genitiv Singular des Substantivs Racker. |
| RACKERT | • rackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACKERND | • rackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs rackern. |
| RACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACKERST | • rackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERTE | • rackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERNDE | • rackernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rackernd. • rackernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rackernd. • rackernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rackernd. |
| RACKERTEN | • rackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERTET | • rackertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |