| RUMSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSENDEM | • rumsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. |
| RUMSENDEN | • rumsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. |
| RUMSENDER | • rumsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. |
| RUMSENDES | • rumsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. • rumsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rumsend. |
| RUMSITZEN | • rumsitzen V. Umgangssprachlich: untätig irgendwo länger sitzen. |
| RUMSITZET | • rumsitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. |
| RUMSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSTEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSTEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSTEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSTÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |