| RENTABLEM | • rentablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
| RENTABLEN | • rentablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
| RENTABLER | • rentabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
| RENTABLES | • rentables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
| RENTAMTES | • Rentamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Rentamt. |
| RENTÄMTER | • Rentämter V. Nominativ Plural des Substantivs Rentamt. • Rentämter V. Genitiv Plural des Substantivs Rentamt. • Rentämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Rentamt. |
| RENTIEREN | • rentieren V. Meist reflexiv: sich lohnen, einen Gewinn abwerfen. • Rentieren V. Dativ Plural des Substantivs Rentier. |
| RENTIERES | • Rentieres V. Genitiv Singular des Substantivs Rentier. |
| RENTIERET | • rentieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rentieren. |
| RENTIERST | • rentierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. |
| RENTIERTE | • rentierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rentieren. • rentierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rentieren. • rentierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rentieren. |
| RENTNERIN | • Rentnerin S. Weibliche Person, die nicht mehr überwiegend erwerbstätig ist und ihren Lebensunterhalt aus einer Rente… |