| RAUNÄCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNENDEM | • raunendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. |
| RAUNENDEN | • raunenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. |
| RAUNENDER | • raunender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. |
| RAUNENDES | • raunendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. |
| RAUNZENDE | • raunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. • raunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. • raunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. |
| RAUNZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZIGEM | • raunzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| RAUNZIGEN | • raunzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| RAUNZIGER | • raunziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| RAUNZIGES | • raunziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| RAUNZTEST | • raunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |