| RIESELND | • rieselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rieseln. |
| RIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESELTE | • rieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rieseln. • rieselte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rieseln. |
| RIESENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESIGEM | • riesigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. |
| RIESIGEN | • riesigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riesig. • riesigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riesig. • riesigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs riesig. |
| RIESIGER | • riesiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. |
| RIESIGES | • riesiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. |
| RIESISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESLING | • Riesling S. Ohne Plural: weiße Rebsorte, die sehr intensiv in Deutschland angebaut wird. • Riesling S. Wein aus Trauben der Rebsorte Riesling. |
| RIESTERE | • riestere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riestern. |
| RIESTERN | • riestern V. Deutschland: mit einer Riester-Rente privat für das Alter vorsorgen. |
| RIESTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESTERT | • riestert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. |
| RIESTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |