| REGELBAR | • regelbar Adj. Sich einstellen, regeln lassend. |
| REGELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELNDE | • regelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. |
| REGELTEN | • regelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regeln. • regelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regeln. • regelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regeln. |
| REGELTET | • regeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regeln. • regeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regeln. |
| REGELUNG | • Regelung S. Allgemein: das Ordnen, Regeln. • Regelung S. Technik: Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt. • Regelung S. Recht: Festlegung, Vorschrift, die etwas ordnet oder reguliert. |
| REGENARM | • regenarm Adj. Mit wenig Regen. |
| REGENDEM | • regendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. |
| REGENDEN | • regenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. |
| REGENDER | • regender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. |
| REGENDES | • regendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs regend. |
| REGENTAG | • Regentag S. Tag, an dem es nahezu ohne Unterbrechung regnet. |
| REGENTEN | • Regenten V. Plural Nominativ des Substantivs Regent. • Regenten V. Plural Genitiv des Substantivs Regent. • Regenten V. Plural Dativ des Substantivs Regent. |
| REGENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGENTIN | • Regentin S. Eine regierende Fürstin oder Monarchin. |
| REGESTEN | • Regesten V. Nominativ Plural des Substantivs Regest. • Regesten V. Genitiv Plural des Substantivs Regest. • Regesten V. Dativ Plural des Substantivs Regest. |
| REGESTES | • Regestes V. Genitiv Singular des Substantivs Regest. |