| RAUBAUZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBÄNKE | • Raubänke V. Nominativ Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Genitiv Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubank. |
| RAUBBAUS | • Raubbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Raubbau. |
| RAUBEINE | • Raubeine V. Nominativ Plural des Substantivs Raubein. • Raubeine V. Genitiv Plural des Substantivs Raubein. • Raubeine V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubein. |
| RAUBEINS | • Raubeins V. Genitiv Singular des Substantivs Raubein. |
| RAUBENDE | • raubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| RAUBGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBMORD | • Raubmord S. Verbrechen, bei dem das Opfer ermordet und bestohlen wird. |
| RAUBTEST | • raubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauben. • raubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauben. |
| RAUBTIER | • Raubtier S. Mitglied einer Ordnung der Säugetiere (Carnivora), welche sich im Allgemeinen räuberisch oder als Aasfresser… • Raubtier S. Allgemein: ein Tier, das andere Tiere fängt und frisst. |
| RAUBWILD | • Raubwild S. Jägersprache: jagbares Wild, das dem Nutzwild schadet. |
| RAUBZEUG | • Raubzeug S. Jagd: Sammelbezeichnung für nicht jagdbare Wildtiere, die dem Wildbestand aber vermeintlich Schaden zufügen. |
| RAUBZUGE | • Raubzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZUGS | • Raubzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZÜGE | • Raubzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubzug. |