| RASSELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELND | • rasselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rasseln. |
| RASSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELST | • rasselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. • rasselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasseln. |
| RASSELTE | • rasselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. |
| RASSEREM | • rasserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. |
| RASSEREN | • rasseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. |
| RASSERER | • rasserer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasserer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasserer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. |
| RASSERES | • rasseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rasseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. |
| RASSESTE | • rasseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rasseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rasseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. |
| RASSIGEM | • rassigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. |
| RASSIGEN | • rassigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. |
| RASSIGER | • rassiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. |
| RASSIGES | • rassiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. |
| RASSISCH | • rassisch Adj. Die Zugehörigkeit einer Person zu einer Rasse betreffend, Merkmale einer Rasse aufweisend. |
| RASSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |