| REISBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISEND | • reisend Partz. Partizip Präsens des Verbs reisen. |
| REISENS | • Reisens V. Genitiv Singular des Substantivs Reisen. |
| REISERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERN | • Reisern V. Dativ Plural des Substantivs Reis. |
| REISERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISEST | • reisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reisen. |
| REISIGE | • reisige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisig. • reisige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisig. • reisige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisig. |
| REISIGS | • Reisigs V. Genitiv Singular des Substantivs Reisig. |
| REISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISTEN | • reisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reisen. • reisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reisen. • reisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reisen. |
| REISTET | • reistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reisen. • reistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reisen. |