| RAUSCHE | • rausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauschen. |
| RAUSCHS | • Rauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Rausch. |
| RAUSCHT | • rauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. |
| RAUSHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSTEM | • raustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • raustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. |
| RAUSTEN | • rausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rau. • rausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rau. • rausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rau. |
| RAUSTER | • rauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. |
| RAUSTES | • raustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • raustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • raustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. |