| RAPPELE | • rappele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 • rappele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 | 
| RAPPELN | • rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: ein Geräusch von sich geben, das an Rasseln oder Klappern erinnert. • rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: an etwas rütteln, wodurch ein klapperndes Geräusch hervorgerufen wird.
 • rappeln V. Intransitiv, in Österreich: nicht recht bei Sinnen sein.
 | 
| RAPPELS | • Rappels V. Genitiv Singular des Substantivs Rappel. | 
| RAPPELT | • rappelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 • rappelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 | 
| RAPPEND | • rappend Partz. Partizip Präsens des Verbs rappen. • rappend Partz. Partizip Präsens des Verbs rappen.
 | 
| RAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPPERN | • Rappern V. Dativ Plural des Substantivs Rapper. | 
| RAPPERS | • Rappers V. Genitiv Singular des Substantivs Rapper. | 
| RAPPEST | • rappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappen. • rappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappen.
 | 
| RAPPING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPPORT | • Rapport S. Bericht(erstattung). • Rapport S. Psychologie: Beziehung zwischen Personen.
 • Rapport S. Sich wiederholendes Muster in einem Textil (vor allem Teppich).
 | 
| RAPPTEN | • rappten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappen. • rappten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappen.
 • rappten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappen.
 | 
| RAPPTET | • rapptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappen. • rapptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappen.
 • rapptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappen.
 |