| RANKAMT | • rankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKÄME | • rankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKÄMT | • rankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKEND | • rankend Partz. Partizip Präsens des Verbs ranken. |
| RANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKERE | • rankere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKEST | • rankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ranken. |
| RANKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKING | • Ranking S. Aufstellen von Ranglisten nach bestimmten Kriterien und Ergebnis davon. • Ranking S. Einordnen von etwas in eine Rangliste. |
| RANKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKSTE | • rankste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. |
| RANKTEN | • rankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranken. • rankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ranken. • rankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranken. |
| RANKTET | • ranktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranken. • ranktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ranken. |
| RANKÜNE | • Ranküne S. Gehoben, veraltend: heimliche Feindschaft, Groll, Rachsucht. • Ranküne S. Handlung aus Ranküne. |