| REMEDIUMS | • Remediums V. Genitiv Singular des Substantivs Remedium. | 
| REMEDUREN | • Remeduren V. Nominativ Plural des Substantivs Remedur. • Remeduren V. Genitiv Plural des Substantivs Remedur.
 • Remeduren V. Dativ Plural des Substantivs Remedur.
 | 
| REMIGRANT | • Remigrant S. Person, die aus dem Exil/der Emigration zurückkommt. | 
| REMISIERE | • remisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. • remisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren.
 • remisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs remisieren.
 | 
| REMISIERT | • remisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs remisieren. • remisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren.
 • remisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren.
 | 
| REMISSION | • Remission S. Rücksendung an den Absender/Versender. • Remission S. Medizin: (vorübergehendes) Abklingen von Krankheitssymptomen.
 | 
| REMITTENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REMITTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REMONTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REMONTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REMOULADE | • Remoulade S. Eine mit Kräutern gewürzte Mayonnaise. | 
| REMPELNDE | • rempelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rempelnd. • rempelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rempelnd.
 • rempelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rempelnd.
 | 
| REMPELTEN | • rempelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln.
 • rempelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln.
 | 
| REMPELTET | • rempeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln.
 |