| RELATIVEM | • relativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 | 
| RELATIVEN | • relativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 • relativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 | 
| RELATIVER | • relativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 • relativer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 | 
| RELATIVES | • relatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 • relatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 | 
| RELAUNCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELAUNCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELAUNCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELAXENDE | • relaxende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relaxend. • relaxende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relaxend.
 • relaxende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relaxend.
 | 
| RELAXINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELAXTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELAXTEST | • relaxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. • relaxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen.
 | 
| RELEASERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELEASERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELEGIERE | • relegiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. • relegiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren.
 • relegiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relegieren.
 | 
| RELEGIERT | • relegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs relegieren. • relegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren.
 • relegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren.
 | 
| RELEVANTE | • relevante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relevant. • relevante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relevant.
 • relevante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relevant.
 | 
| RELIGIOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RELIGIÖSE | • religiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs religiös. • religiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs religiös.
 • religiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs religiös.
 | 
| RELIQUIAR | • Reliquiar S. Kunstvolles Behältnis zur Aufbewahrung von Reliquien. | 
| RELIQUIEN | • Reliquien V. Nominativ Plural des Substantivs Reliquie. • Reliquien V. Genitiv Plural des Substantivs Reliquie.
 • Reliquien V. Dativ Plural des Substantivs Reliquie.
 |