| RUCHBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHLOSE | • ruchlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. |
| RUCKELIG | • ruckelig Adj. Mit Störungen (mit unterbrechenden Rucken) im gleichmäßigen Verlauf. |
| RUCKELND | • ruckelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ruckeln. |
| RUCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKELST | • ruckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
| RUCKELTE | • ruckelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. |
| RUCKENDE | • ruckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruckend. • ruckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruckend. • ruckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruckend. |
| RUCKSACK | • Rucksack S. Sackartige, beutelartige, verschnürbare oder verschließbare, aus Stoff, Leder oder Kunstleder gefertigte… |
| RUCKSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKTEST | • rucktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rucken. • rucktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rucken. |
| RUCKZUCK | • ruckzuck Adv. Ruck, zuck. • ruckzuck Adv. Umgangssprachlich: sehr schnell (und ohne Mühe); ohne zeitliche Verzögerung (durch langes Überlegen, Vorbereiten). • ruck,␣zuck sehr schnell. |