| REPARIER | • reparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. | 
| REPETENT | • Repetent S. Wiederholer einer Schulstufe oder Prüfung. • Repetent S. Lehrkraft, die Unterricht zur Wiederholung/Prüfungsvorbereitung erteilt.
 | 
| REPETIER | • repetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs repetieren. | 
| REPLICAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPLIKAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPLIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPLIKEN | • Repliken V. Nominativ Plural des Substantivs Replik. • Repliken V. Genitiv Plural des Substantivs Replik.
 • Repliken V. Dativ Plural des Substantivs Replik.
 | 
| REPONIER | • reponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reponieren. | 
| REPORTEN | • Reporten V. Dativ Plural des Substantivs Report. | 
| REPORTER | • Reporter S. Journalismus: Journalist, der am Ort des Geschehens (oder zumindest in dessen Nähe) ist, über das er berichtet. | 
| REPORTES | • Reportes V. Genitiv Singular des Substantivs Report. | 
| REPRINTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPRISEN | • Reprisen V. Nominativ Plural des Substantivs Reprise. • Reprisen V. Genitiv Plural des Substantivs Reprise.
 • Reprisen V. Dativ Plural des Substantivs Reprise.
 | 
| REPTILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPUBLIK | • Republik S. Eine Staatsform, bei der die Führung des Staates gewählt wird (zum Beispiel durch das Volk). | 
| REPULSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPUNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |