| REDAKTOR | • Redaktor S. Person, die wissenschaftliche Texte sammelt, bearbeitet und als Sammelwerk herausgibt. • Redaktor S. Schweiz: Person, die in den Medien (Fernsehen, Presse, Rundfunk, Verlage) Manuskripte abfasst, überarbeitet…
 | 
| REDEGABE | • Redegabe S. Eigenschaft, rhetorisch begabt zu sein, sich besonders überzeugend auszudrücken. | 
| REDENDEM | • redendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend. • redendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 | 
| REDENDEN | • redenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend. • redenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 • redenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 | 
| REDENDER | • redender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend. • redender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 • redender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 | 
| REDENDES | • redendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend. • redendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 • redendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs redend.
 | 
| REDETEST | • redetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden.
 | 
| REDEZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REDIGIER | • redigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs redigieren. | 
| REDLICHE | • redliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich.
 • redliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich.
 | 
| REDNECKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REDNERIN | • Rednerin S. Frau, die eine öffentliche Rede oder Ansprache hält. | 
| REDOUTEN | • Redouten V. Nominativ Plural des Substantivs Redoute. • Redouten V. Genitiv Plural des Substantivs Redoute.
 • Redouten V. Dativ Plural des Substantivs Redoute.
 | 
| REDSELIG | • redselig Adj. Viel und gerne redend. | 
| REDUZIER | • reduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |