| RÖTENDE | • rötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. |
| RÖTEREM | • röterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| RÖTEREN | • röteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| RÖTERER | • röterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| RÖTERES | • röteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| RÖTESTE | • röteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • röteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • röteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. |
| RÖTETEN | • röteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. • röteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röten. • röteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. |
| RÖTETET | • rötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. • rötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röten. |
| RÖTLICH | • rötlich Adj. Ins Rote spielend, leicht rot. |
| RÖTLING | • Rötling S. Artenreiche Familie der Lamellenpilze mit rosa Sporenpulver; auch: einzelnes Exemplar dieser Sorte. |
| RÖTTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |