| RÄTERIN | • Räterin S. Rhäterin. • Räterin S. Einwohnerin der altrömischen Provinz Rätien. |
| RÄTISCH | • rätisch Adj. Rhätisch. • rätisch Adj. Zu Rätien gehörig; Rätien betreffend; aus Rätien stammend. |
| RÄTLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSCHE | • rätsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätschen. • rätsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätschen. • rätsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätschen. |
| RÄTSCHT | • rätscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätschen. • rätscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätschen. • rätscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätschen. |
| RÄTSELE | • rätsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTSELN | • rätseln V. Versuchen, eine Antwort herauszubekommen. • Rätseln V. Dativ Plural des Substantivs Rätsel. |
| RÄTSELS | • Rätsels V. Genitiv Singular des Substantivs Rätsel. |
| RÄTSELT | • rätselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |