| RITTERE | • rittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern.
 • rittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rittern.
 | 
| RITTERN | • rittern V. Intransitiv, umgangssprachlich, österreichisch: mit anderen um eine Entscheidung kämpfen. • Rittern V. Dativ Plural des Substantivs Ritter.
 | 
| RITTERS | • Ritters V. Genitiv Singular des Substantivs Ritter. | 
| RITTERT | • rittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern.
 • rittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern.
 | 
| RITTEST | • rittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • rittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten.
 | 
| RITTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITUALE | • Rituale V. Nominativ Plural des Substantivs Ritual. • Rituale V. Genitiv Plural des Substantivs Ritual.
 • Rituale V. Akkusativ Plural des Substantivs Ritual.
 | 
| RITUALS | • Rituals V. Genitiv Singular des Substantivs Ritual. | 
| RITUELL | • rituell Adj. Einem Ritus entsprechend, folgend. • rituell Adj. Auf immer gleiche Weise ablaufend, vollzogen.
 | 
| RITZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITZEND | • ritzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ritzen. | 
| RITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITZEST | • ritzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ritzen. | 
| RITZTEN | • ritzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen.
 • ritzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen.
 | 
| RITZTET | • ritztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen.
 | 
| RITZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |