| RIGAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIGAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIGGEND | • riggend Partz. Partizip Präsens des Verbs riggen. | 
| RIGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIGGEST | • riggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riggen. | 
| RIGGTEN | • riggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen.
 • riggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen.
 | 
| RIGGTET | • riggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen.
 | 
| RIGGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIGIDEM | • rigidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide.
 | 
| RIGIDEN | • rigiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide.
 • rigiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide.
 | 
| RIGIDER | • rigider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid.
 • rigider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid.
 | 
| RIGIDES | • rigides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide.
 • rigides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rigide.
 | 
| RIGOLEN | • rigolen V. Den Boden bis in eine Tiefe von ungefähr 60 cm pflügen oder umgraben; dabei Austausch der Bodenschichten. • Rigolen V. Nominativ Plural des Substantivs Rigole.
 • Rigolen V. Genitiv Plural des Substantivs Rigole.
 | 
| RIGOLET | • rigolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rigolen. | 
| RIGOLST | • rigolst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rigolen. | 
| RIGOLTE | • rigolte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt.
 • rigolte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt.
 | 
| RIGOROS | • rigoros Adj. Gehoben: streng vorgehend, ohne Rücksicht zu nehmen. |