| RESCHEM | • reschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • reschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. |
| RESCHEN | • reschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • reschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • reschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. |
| RESCHER | • rescher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • rescher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • rescher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. |
| RESCHES | • resches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • resches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • resches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs resch. |
| RESEDAS | • Resedas V. Nominativ Plural des Substantivs Reseda. • Resedas V. Genitiv Plural des Substantivs Reseda. • Resedas V. Dativ Plural des Substantivs Reseda. |
| RESEDEN | • Reseden V. Nominativ Plural des Substantivs Reseda. • Reseden V. Genitiv Plural des Substantivs Reseda. • Reseden V. Dativ Plural des Substantivs Reseda. |
| RESERVE | • Reserve S. Für einen Bedarfs- oder Notfall angesammelter Vorrat, Ersatzbevorratung. • Reserve S. Wirtschaft: Finanzrücklage für den Krisenfall. • Reserve S. Verbleibende körperliche Leistungsressourcen, restliche Widerstandskraft. |
| RESINAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESOLUT | • resolut Adj. Zum Handeln bereit, entschlossen. |
| RESORTS | • Resorts V. Nominativ Plural des Substantivs Resort. • Resorts V. Genitiv Singular des Substantivs Resort. • Resorts V. Genitiv Plural des Substantivs Resort. |
| RESPEKT | • Respekt S. Achtung und Wertschätzung gegenüber jemandem/etwas; meist bezogen auf eine andere Person, aber auch… • Respekt S. Scheu, Angst gegenüber etwas/jemandem, welche meist in dessen Nicht-Unterlegenheit (in einer gewissen… |
| RESPONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESSORT | • Ressort S. Abgegrenztes Aufgaben- oder Themengebiet (zum Beispiel Finanzen, Justiz). |
| RESTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTLOS | • restlos Adj. Keinen Rest hinterlassend; ohne Rest. |
| RESUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESÜMEE | • Resümee S. Schweizerisch: Résumé. • Resümee S. Meist am Ende eines Textes stehende, inhaltliche Zusammenfassung mit eigener Wertung und/oder Schlussfolgerungen. |