| RAFFELE | • raffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln. • raffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln.
 • raffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raffeln.
 | 
| RAFFELN | • raffeln V. Transitiv, Gastronomie: grob (mit Hilfe einer Raffel, einem Gemüseschneider) zerkleinern. • raffeln V. Intransitiv, transitiv: schnell oder viel, auch böswillig reden.
 • raffeln V. Intransitiv: die Klapper betätigen.
 | 
| RAFFELT | • raffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln. • raffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln.
 • raffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln.
 | 
| RAFFEND | • raffend Partz. Partizip Präsens des Verbs raffen. | 
| RAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFFEST | • raffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raffen. | 
| RAFFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFFKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFFTEN | • rafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen.
 • rafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raffen.
 | 
| RAFFTET | • rafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raffen.
 | 
| RAFFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTING | • Rafting S. Sport: Sportart, bei der Wildwasser mit einem Schlauchboot befahren wird. |