| RUNDAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDEM | • rundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. • rundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. |
| RUNDEN | • runden V. Etwas so verformen, dass es runder wird. • runden V. Rundlich werden. • runden V. Verbessern, vervollständigen. |
| RUNDER | • runder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. • runder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. • runder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. |
| RUNDES | • rundes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. • rundes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. • rundes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rund. |
| RUNDET | • rundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runden. • rundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runden. • rundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runden. |
| RUNDUM | • rundum Adv. Im gesamten Umkreis, in jeder Richtung. • rundum Adv. Bekräftigend: völlig, voll und ganz. |
| RUNGEN | • Rungen V. Nominativ Plural des Substantivs Runge. • Rungen V. Genitiv Plural des Substantivs Runge. • Rungen V. Dativ Plural des Substantivs Runge. |
| RUNKEL | • Runkel S. Besonders österreichisch, schweizerisch, Botanik, Landwirtschaft: die Runkelrübe. • Runkel S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland. |
| RUNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNKSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTER | • runter Adv. Herunter; umgangssprachlich: nach unten. |
| RUNZEL | • runzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • Runzel S. Falte in der Haut. |
| RUNZLE | • runzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runzeln. |