| RINDEN | • rinden Adj. Aus Rinde bestehend. • Rinden V. Nominativ Plural des Substantivs Rinde. • Rinden V. Genitiv Plural des Substantivs Rinde. |
| RINDER | • Rinder V. Nominativ Plural des Substantivs Rind. • Rinder V. Genitiv Plural des Substantivs Rind. • Rinder V. Akkusativ Plural des Substantivs Rind. |
| RINDES | • Rindes V. Genitiv Singular des Substantivs Rind. |
| RINDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGEL | • ringel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. • ringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. |
| RINGEM | • ringem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ring. • ringem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ring. |
| RINGEN | • ringen V. Intransitiv, Sport, körperliche Auseinandersetzung: die Nahkampfsportart „Ringen“ ausführen; sich um… • ringen V. Intransitiv, übertragen, auch ohne körperlichen Einsatz: sich sehr anstrengen etwas zu bekommen oder… • ringen V. Intransitiv, Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung zu treffen: mit sich selbst auseinandersetzen. |
| RINGER | • ringer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring. • ringer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring. • ringer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring. |
| RINGES | • ringes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ring. • ringes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ring. • ringes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ring. |
| RINGET | • ringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringen. |
| RINGLE | • ringle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. • ringle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. • ringle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringeln. |
| RINGST | • ringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringen. |
| RINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINNEN | • rinnen V. Intransitiv: langsam und in geringer Menge fließen. • rinnen V. Intransitiv: sich in kleinen Mengen bewegen. • rinnen V. Intransitiv, von Behältern: leck, undicht sein; Flüssigkeit verlieren. |
| RINNET | • rinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen. |
| RINNST | • rinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. |