| RAPFEN | • Rapfen S. Zoologie, speziell Ichthyologie: silberner Raubfisch mit grauen und rötlichen Flossen, der vorwiegend… | 
| RAPHIA | • Raphia S. Oft baumartige Palme mit riesigen fiederartigen Blättern, die vor allen im tropischen Afrika und auf… • Raphia S. Botanik, Taxonomie: der wissenschaftliche Name für eine vorwiegend im tropischen Afrika beheimatete Palmengattung.
 | 
| RAPIDE | • rapide Adj. Gehoben, oft bildlich: äußerst schnell. | 
| RAPIER | • Rapier S. Zweischneidige Hieb- und Stichwaffe. | 
| RAPPEL | • rappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 • Rappel S. Umgangssprachlich: plötzlicher Anfall von Betriebsamkeit, verrückte Idee, verrückte Laune; hauptsächlich…
 | 
| RAPPEN | • rappen V. Eine Art von Sprechgesang machen, der aus der Musikrichtung Hiphop entstand. • rappen V. Raspeln.
 • Rappen S. Als Rappenpfennig Hauptmünze im Oberrhein-Gebiet, der heutigen Nordschweiz und dem Elsass ab dem 13. Jahrhundert.
 | 
| RAPPER | • Rapper S. Musiker, der rhythmischen Sprechgesang ausführt. | 
| RAPPET | • rappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappen. • rappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappen.
 | 
| RAPPLE | • rapple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 • rapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln.
 | 
| RAPPST | • rappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappen. • rappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappen.
 | 
| RAPPTE | • rappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappen. • rappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappen.
 • rappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappen.
 | 
| RAPSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPSEN | • Rapsen V. Dativ Plural des Substantivs Raps. | 
| RAPSES | • Rapses V. Genitiv Singular des Substantivs Raps. | 
| RAPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPSÖL | • Rapsöl S. Pflanzliches Speiseöl, das aus Rapssamen gepresst wird. | 
| RAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPTUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |