| REIBE | • reibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiben. • reibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiben.
 • reibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiben.
 | 
| REIBT | • reibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reiben. • reibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiben.
 • reibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiben.
 | 
| REICH | • reich Adj. Viele Güter oder Geldmittel besitzend. • reich Adj. Eine Fülle von etwas aufweisend.
 • reich Adj. Hervorragend ausgestattet, prächtig.
 | 
| REIFE | • reife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. • reife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif.
 • reife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif.
 | 
| REIFS | • Reifs V. Genitiv Singular des Substantivs Reif. | 
| REIFT | • reift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. • reift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen.
 • reift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen.
 | 
| REIHE | • reihe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reihen. • reihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihen.
 • reihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reihen.
 | 
| REIHN | • Reihn S. Poetisch verkürzt: Reigen. | 
| REIHT | • reiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reihen. • reiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihen.
 • reiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihen.
 | 
| REIKI | • Reiki S. Japanische Behandlungsform, bei der meist durch Auflegen der Hände die universelle Lebensenergie aktiviert… | 
| REIME | • reime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reimen. • reime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reimen.
 • reime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reimen.
 | 
| REIMS | • Reims S. Geografie: nordfranzösische Stadt. • Reims V. Genitiv Singular des Substantivs Reim.
 • Reims’ V. Genitiv Singular des Substantivs Reims.
 | 
| REIMT | • reimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reimen. • reimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reimen.
 • reimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reimen.
 | 
| REINE | • reine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein.
 • reine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein.
 | 
| REISE | • reise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reisen. • reise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reisen.
 • reise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reisen.
 | 
| REISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIST | • reist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reisen. • reist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reisen.
 • reist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reisen.
 | 
| REITE | • reite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiten. • reite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiten.
 • reite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiten.
 | 
| REIZE | • reize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen.
 • reize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen.
 | 
| REIZT | • reizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen.
 • reizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen.
 |