| REGAL | • Regal S. Ein offenes Gestell, an dem mehrere Bretter befestigt sind, die als Ablage dienen. • Regal S. Plural 2: ein dem Staat oder Staatsoberhaupt zustehendes Hoheitsrecht. • Regal S. Eine tragbare Kleinorgel mit Zungenpfeifen. |
| REGEL | • regel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regeln. • regel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regeln. • Regel S. Verhaltensvorschrift. |
| REGEM | • regem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rege. • regem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rege. |
| REGEN | • regen V. Transitiv, auch reflexiv: eine kleine, oft unbewusste Bewegung ausführen. • regen V. Reflexiv, unpersönlich: allmählich entstehen, sichtbar/spürbar werden. • regen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. |
| REGER | • reger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. • reger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. • reger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. |
| REGES | • reges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. • reges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. • reges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rege. |
| REGET | • reget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regen. |
| REGIE | • Regie S. Künstlerische Gesamtleitung einer Veranstaltung, eines Werkes. • Regie S. Verantwortliche Leitung. |
| REGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNE | • regne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regnen. • regne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regnen. • regne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regnen. |
| REGST | • regst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regen. |
| REGTE | • regte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regen. • regte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regen. • regte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regen. |