| QUATEMBER | • Quatember S. Katholizismus: vierteljährliche Fastentage zur Heiligung der vier Jahreszeiten (der Mittwoch, Freitag… |
| QUATERNÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUATERNE | • Quaterne S. Veraltet: Kombination aus vier getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Quaterne S. Veraltet, Buchwesen, Schreibwesen: „Lage von vier Bögen oder acht Blättern“. |
| QUATERNEN | • Quaternen V. Nominativ Plural des Substantivs Quaterne. • Quaternen V. Genitiv Plural des Substantivs Quaterne. • Quaternen V. Dativ Plural des Substantivs Quaterne. |
| QUATSCH | • quatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. • Quatsch S. Dumme, ungereimte Aussage. • Quatsch S. Torheit, falsche, unüberlegte, unkluge Handlung. |
| QUATSCHE | • quatsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. • quatsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quatschen. • quatsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quatschen. |
| QUATSCHEN | • quatschen V. Sich ungezwungen unterhalten, ein lockeres Gespräch führen. • quatschen V. Viel (und häufig Unsinn) reden/erzählen. |
| QUATSCHES | • Quatsches V. Genitiv Singular des Substantivs Quatsch. |
| QUATSCHET | • quatschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quatschen. |
| QUATSCHS | • Quatschs V. Genitiv Singular des Substantivs Quatsch. |
| QUATSCHST | • quatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. |
| QUATSCHT | • quatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. • quatscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. • quatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. |
| QUATSCHTE | • quatschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quatschen. • quatschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quatschen. • quatschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quatschen. |