| QUALLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMENDE | • qualmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs qualmend. • qualmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs qualmend. • qualmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs qualmend. |
| QUALMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMTEST | • qualmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALVOLLE | • qualvolle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. • qualvolle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. • qualvolle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. |
| QUALZUCHT | • Qualzucht S. Mit gesundheitlichen Schäden verbundene Zucht. |