| QUÄKEND | • quäkend Partz. Partizip Präsens des Verbs quäken. |
| QUÄKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄKERN | • Quäkern V. Dativ Plural des Substantivs Quäker. |
| QUÄKERS | • Quäkers V. Genitiv Singular des Substantivs Quäker. |
| QUÄKEST | • quäkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄKTEN | • quäkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄKTET | • quäktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄLEND | • quälend Adj. Mit Qual verbunden. • quälend Partz. Partizip Präsens des Verbs quälen. |
| QUÄLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄLERN | • Quälern V. Dativ Plural des Substantivs Quäler. |
| QUÄLERS | • Quälers V. Genitiv Singular des Substantivs Quäler. |
| QUÄLEST | • quälest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTEN | • quälten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTET | • quältet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄSTOR | • Quästor S. Fachsprachlich: Quaestor. • Quästor S. Antike: niedrigstes Amt der römischen Ämterlaufbahn, hauptsächlich Finanzbeamter, aber der Aufgabenbereich… • Quästor S. Schweiz, sonst veraltet: Schatzmeister eines Vereins. |
| QUÄSTUR | • Quästur S. Amt oder Amtsbereich eines Quästors. • Quästur S. Österreichisch: Universitätskasse. • Quästur S. Oberste Polizeibehörde Südtirols. |