| PULLER | • puller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • puller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLERE | • pullere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLERN | • pullern V. Landschaftlich: urinieren. |
| PULLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLERT | • pullert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLERND | • pullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pullern. |
| PULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLERST | • pullerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLERTE | • pullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLERNDE | • pullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullernd. • pullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullernd. • pullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullernd. |
| PULLERTEN | • pullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLERTET | • pullertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. |