| POLTER | • polter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • polter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. |
| POLTERE | • poltere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poltern. |
| POLTERN | • poltern V. Durch Rumpeln oder durch Stoßen gegen etwas zu lärmen (lauter als klappern, leiser als donnern). • poltern V. Übertragen: grob schimpfen. • poltern V. Umgangssprachlich: Polterabend feiern. |
| POLTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERT | • poltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. |
| POLTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERND | • polternd Partz. Partizip Präsens des Verbs poltern. |
| POLTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERST | • polterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • polterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poltern. |
| POLTERTE | • polterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. • polterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern. • polterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. |
| POLTERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERNDE | • polternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. • polternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. • polternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. |
| POLTERTEN | • polterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. • polterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern. • polterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. |
| POLTERTET | • poltertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. • poltertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern. |